Freizeit, Kultur und Erholung

Die Nordstad ist eine Region in der Urbanität und Natur sehr nah beieinander liegen. 42 Prozent des 80 km2 großen Gebietes der Nordstad bestehen aus Wald- und Naturlandschaften. Drei Flüsse – Alzette, Wark und Sauer – durchfließen die fünf Nordstad-Gemeinden. Eine Vielzahl an Rad- und Wanderwegen durchqueren und verbinden den Landschaftsraum und die Städte.
Gleichzeitig gibt es vielfältige Angebote an Kunst und Kultur, wie zum Beispiel das CAPE, Kinos, Konzerte, Ausstellungen. Die Bewohner der Nordstad sind in mehr als 230 Vereinen aktiv. Sie prägen auf diese Weise die Sport-, Kultur- und Freizeitlandschaft selbst maßgeblich mit.
Aber auch die Gemeindepolitik hat einen Einfluss auf Freizeit, Kultur und Erholung. Eine Fusion würde daher die Voraussetzungen in diesem Gebiet verändern.
Welche Chancen und Möglichkeiten sehen Sie?
Welche Risiken sehen Sie? Welche Sorgen haben Sie?
Kommentare
am 12. Okt. 2020
um 15:12 Uhr
Offer un Fräizäitaktivitéiten?
Gin et Fräizäitaktivitéiten déits du gären an denger Nordstad géifs gesinn?
Wouru feelt et a wou si mir gutt opgestallt? Är Meenung Interesséiert eis.
am 26. Okt. 2020
um 06:36 Uhr
Fräizäit
Des Nordstad feelt et net un Fräizäit, et huet sech beim ëmmer Fro gestalt wéi kommen ech dohinner? Fir déi verschidden Sportaktivitéiten déi vun der Gemeng organiséiert gi sinn, hunn ech missten den Auto huelen(Yoga am LCD). Et feelt och un Visibilitéit an 1 Fräizäitkonzept / Tourismuskonzept feelen, wou kréien ech all Informatioun op engem Bléck, op eng Säit.
Wéi geet Natur virun den Leit geschützt?